Chorweiler Mitte 24.09.2025

Das Herbstglück kam auf leisen Sohlen – und machte heute bei uns Halt

Manchmal kommt das Glück ganz still und unscheinbar daher – so wie der Herbst, der mit seinen goldenen Farben, raschelnden Blättern und kühlen, klaren Momenten unsere Herzen erwärmt. Heute hat sich dieses Herbstglück bei uns her eingeschlichen und einen wundervollen Tag voller Lachen, Kreativität und Gemeinschaft hinterlassen.

Kastanien werden zu Wurfraketen – ein Bastelabenteuer für Groß und Klein

Schon beim Eintreffen lag eine fröhliche Spannung in der Luft – alle wussten: Heute wird wieder etwas gebastelt! Mit leuchtenden Augen und geschickten Fingern machten wir uns ans Werk: Aus Kastanien, bunten Kreppbändern und viel Fantasie entstanden unsere ganz persönlichen Kastanien-Wurfraketen.

Ob nur eine Kastanie oder gleich zwei oder drei – das wurde mit großem Forschergeist ausprobiert. Wie schwer darf eine Rakete sein? Fliegt sie weiter mit einer langen oder kurzen Schnur? Und wie beeinflusst das Kreppband die Flugrichtung? Es wurde nicht nur gebastelt, sondern regelrecht experimentiert, getüftelt, verglichen – und dabei auch herzlich gelacht.

Farbenfrohe Entscheidungen und kleine Philosophen

Allein die Auswahl der bunten Kreppbänder war ein kleines Abenteuer für sich. Rot oder doch lieber grün? Einfarbig oder bunt gemischt? Es wurde diskutiert, abgewogen und philosophiert – wie kleine Designerinnen und Designer mit großem Anspruch an ihre Raketenästhetik.

Jede Rakete wurde so zu einem kleinen Kunstwerk – individuell, farbenfroh und mit Liebe zum Detail gestaltet.

Start frei – Die Raketen heben ab!

Dann kam der große Moment: Der Raketenstart! Mit viel Schwung, Lachen und Jubel wurden die ersten Kastanien-Wurfraketen in die Luft geschleudert. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie sie durch die Luft flogen – manche elegant, andere eher abenteuerlich. Und natürlich landete auch die eine oder andere Rakete mit einem leisen „Plopp“ im nächsten Baum – sehr zur Belustigung aller Beteiligten.

Es wurden Wurftechniken ausprobiert, Schnurlängen getestet und sogar kleine Wettkämpfe veranstaltet: Welche Rakete fliegt am weitesten? Welche dreht sich am schönsten? Ein fröhliches, lebendiges Miteinander, bei dem alle mit Begeisterung dabei waren – ob jung oder alt.

Ein süß-salziger Ausklang

Zum krönenden Abschluss dieses herbstlich-heiteren Tages ließen wir es uns noch einmal richtig gutgehen: Popcorn-Zeit! Der Duft von frisch aufgepopptem Mais erfüllte den Raum, und die Wahl zwischen süß und salzig fiel nicht jedem leicht – also probierte man einfach beides. Gemeinsam genossen wir die warme Leckerei, tauschten uns aus, ließen den Tag Revue passieren und spürten: Das war ein besonderer Moment des Zusammenseins.

Ein Tag voller Wärme, Freude und Herbstglück

Dieser Tag hat uns gezeigt, wie viel Freude in den kleinen Dingen steckt: In der Kastanie vom Wegesrand, in bunten Papierstreifen, in der gemeinsamen Idee und im herzlichen Lachen. Es war ein Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird – weil er mit echter Verbundenheit, Freude am Tun und einem Hauch von kindlicher Magie gefüllt war.

Das Herbstglück war da – und wir haben es mit offenen Armen empfangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert