Garten Club Chorweiler Mitte 17.09.2025

Ein Tag voller Kreativität, Verbundenheit und Achtsamkeit – Unser gemeinsames Erlebnis mit dem Weben

Heute durften wir gemeinsam eine uralte Handwerkskunst kennenlernen, die seit Jahrhunderten das Leben vieler Kulturen auf der ganzen Welt begleitet: das Weben. In einer Zeit, in der vieles schnelllebig und digital geworden ist, war es für uns eine besondere Erfahrung, uns diesem meditativen, achtsamen Tun zu widmen.

Schon beim Anblick der bunten Wollfäden und der vorbereiteten Webrahmen war eine gespannte Neugierde in den Augen der Kinder zu erkennen. Mit ihren kleinen, geschickten Händen machten sie sich voller Hingabe ans Werk – Faden für Faden, Reihe für Reihe. Dabei entstand nicht nur etwas Sichtbares, sondern auch etwas Unsichtbares: eine tiefe Verbindung zur Tradition, zu sich selbst – und zu dem Moment.

Das Weben offenbarte sich als eine fast spirituelle Tätigkeit. Es lud uns ein, still zu werden, präsent zu sein und dem Rhythmus des eigenen Tuns zu lauschen. Jeder Griff, jede Bewegung wurde zu einer kleinen Meditation. In dieser Ruhe konnten die Kinder ganz bei sich ankommen – und gleichzeitig im kreativen Miteinander aufblühen.

Doch damit war der Tag noch lange nicht zu Ende. Inmitten dieser kreativen Atmosphäre durften wir gemeinsam auch einen Geburtstag feiern – ein Moment der Freude, des Teilens und der Dankbarkeit. Es gab liebevoll selbst gebackenen Apfelkuchen, dessen Duft ein Gefühl von Geborgenheit schenkte. Die Erwachsenen genossen eine Tasse Kaffee, während die Kinder sich an einer warmen Tasse Schokolade erfreuten.

Gemeinsam saßen wir beisammen – im Kreis, im Herzen verbunden – und ließen den Moment auf uns wirken. Es war ein Fest der Sinne und der Seele. Wir haben gelacht, erzählt, genascht und einfach das Zusammensein gefeiert.

Solche Tage erinnern uns daran, wie wertvoll es ist, innezuhalten, altes Wissen weiterzugeben und den Kindern Räume zu öffnen, in denen sie gestalten, erleben und sich selbst entdecken dürfen.

Wir sind erfüllt von Dankbarkeit für diesen besonderen Tag, der nicht nur Spuren auf den Webrahmen hinterlassen hat, sondern auch in unseren Herzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert