Weltkindertag auf dem Pariser Platz in Chorweiler Mitte 19.09.2025

Unsere Teilnahme am Weltkindertag auf dem Pariser Platz – ein Tag voller Licht, Freude und kleiner Wunder

Am Freitag war es wieder soweit – der Pariser Platz in Chorweiler Mitte wurde zum bunten, lebendigen Ort der Begegnung, des Spiels und der Freude. Anlass war der Weltkindertag, ein Fest für die Kinder, für die Gemeinschaft.

Mit großer Freude und einem Herzen voller Dankbarkeit war auch wir, der Garten Club Chorweiler Mitte, wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Es war uns ein Herzensanliegen, diesen besonderen Tag mitzugestalten – und den Kindern einen kreativen Raum zu schenken, in dem sie sich frei entfalten durften.

🌰 Unser Stand – Zauberhafte Kreativität mit Rosskastanien

Inmitten von lachenden Kindern und fröhlichem Stimmengewirr war unser Stand eine kleine Oase der Ruhe und Inspiration. Unter dem Motto „Gestalte dein eigenes Kastanien-Kunstwerk“ luden wir die Kinder ein, mit einer der wundervollsten Gaben der Natur – der Rosskastanie – selbst kreativ zu werden.

Die kleinen Künstlerinnen und Künstler waren mit Begeisterung und strahlenden Augen dabei. Aus einfachsten Naturmaterialien entstanden wunderschöne, fast magische Kunstwerke – jedes einzigartig, voller Fantasie und kindlicher Seele.

🌟 Die Kunst der Rosskastanie – Kreativschritte mit Herz

1. Schritt: Die Wurzel des Kunstwerks

Zunächst durfte sich jedes Kind eine Kastanie aussuchen – rund, glänzend, von der Natur selbst erschaffen. Je nach Größe wurden 6 bis 8 Zahnstocher rundherum in die Kastanie gesteckt. Für zarte Kinderhände standen kleine Handbohrer bereit, auf Wunsch halfen wir mit einem Akkubohrer. So wurde bereits das erste Band zur Schöpferkraft geknüpft – Hand in Hand, Kind und Natur.

2. Schritt: Die Weberei des Lebens

An einem der Zahnstocher wurde bunte Wolle festgebunden – der Beginn einer meditativen, fast spirituellen Webreise. Die Kinder webten in liebevoller Konzentration im Kreis, umwickelten dabei jeden Zahnstocher einmal, schoben das Garn sanft nach unten – so, wie wir auch im Leben das Schöne festhalten und weitergeben. Bei einem Farbwechsel wurden die Fäden einfach miteinander verbunden – ein Symbol für die Verbindung zwischen den Welten, den Farben, den Herzen.

Am Ende wurde das Garn an einem Zahnstocher verknotet – und jede Speiche erhielt eine bunte Holzperle als funkelnden Abschluss. Ein kleines Detail, das jedem Kunstwerk eine besondere Glücksgefühl verlieh.

3. Schritt: Die Seele schenken

Mit bunten Kreativmarkern durften die Kinder zum Schluss ihrer Kastanie ein Gesicht malen – lachend, träumend, nachdenklich oder fröhlich. So erhielt jedes Werk nicht nur Form und Farbe, sondern auch eine Seele, einen Ausdruck, ein Stück Persönlichkeit.

💖 Ein Tag voller Freude, Magie und Verbundenheit

Was an unserem Stand geschah, war viel mehr als Basteln. Es war ein leises, tiefes Zusammenspiel zwischen Natur, Kreativität und kindlicher Seele. Die Kinder hatten nicht nur Spaß – sie waren erfüllt von echter Freude. Freude am Erschaffen. Freude am Teilen. Freude am Sein.

In jedem lachenden Gesicht, in jeder konzentrierten Geste, in jeder entstandenen Kastanienblume lag ein Stück Wunder. Ein kleines, stilles Wunder, das uns daran erinnerte, wie wertvoll, wie rein und wie kreativ Kinder sind – wenn wir ihnen Raum geben, sich auszudrücken.

🌿 Dankbarkeit & Ausblick

Wir danken allen Familien, Kindern, Helferinnen und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Unser Dank gilt auch der Organisation des Weltkindertages, die diesen Ort des Miteinanders geschaffen hat.

Wir als Garten Club Chorweiler Mitte freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – und darauf, wieder gemeinsam mit den Kindern aus dem Einfachen etwas Wunderschönes zu erschaffen. Mögen unsere Kastanien-Kunstwerke in vielen Kinderzimmern weiterleuchten – als Erinnerung an einen Tag voller Liebe, Kreativität und Naturverbundenheit.

In Liebe und Verbundenheit,

Euer Garten Club Chorweiler Mitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert