Archiv des Autors: Thomas Michels

„Schüttel-Butter“ – Was ist denn das?

– Das frugen sich die Kinder im GartenClub Akazienweg!

Einfach Ausprobieren: Man nehme Sahne, fülle sie in ein verschließbares Glas und los geht´s: Schütteln, schütteln… und immer weiter schütteln bis die Sahne zu Butter geworden ist. Dann kommen frische kleingeschnittenen Kräuter aus unserem Garten – Petersilie und Schnittlauch – dazu. Und zum Schluss noch was für´s Auge: Diese rot leuchtenden „Naschzipfel“ (kleine Mini-Paprika), die bei uns im Garten wachsen. – Fertig ist unser kleiner kleiner Snack: Brot mit unserem selbstgemachten Brotaufstrich mit „Schüttel-Butter“!

Pflanzzeit im GartenTreff Kannebäckersiedlung

Herbstzeit ist Pflanzzeit! In einem Bereich des Gartens wollen wir im kommenden Jahr Wildbienen anlocken und haben dazu heimische Wildstauden – wie zum Beispiel Glockenblumen, Wiesenmargeriten und Wiesenflockenblumen – an den Rand der Wiese gepflanzt. Im GartenTreff hatten wir dazu tatkräftige Unterstützung von zwei Jungen, die bei dieser Aktion zu begeisterten Gärtnern wurden.

Die Nachbarn, die immer regelmäßig und treu zum GartenTreff dienstags kommen, bepflanzten die Blumenkästen an unserem Gerätehäuschen und sorgen damit für eine herbstliche Verschönerung am Eingangstor zum GartenTreff.

Selbstgemacht: Eine neue Vogeltränke für den GartenTreff Kannebäckersiedlung

Wenn bald der trockene Sommer und die Hitze kommt, freuen sich unsere gefiederten Freunde über eine Wasserstelle im Garten…. Mit wenigen Materialien haben wir eine Vogeltränke selbstgemacht. Man nehme Rhabarberblätter mit interessanter Blattstruktur, angerührten Fertigmörtel und Sand. Daraus lässt sich eine kunstvolle Schale machen, wie auf diesen Fotos zu sehen ist:

Nach einer Woche ist die Schale und der Mörtel getrocknet. Jetzt wird die Schale von den Resten der Rhabarberblätter gesäubert. Wasser eingefüllt und fertig ist die Vogeltränke mit der besonderen Blattstruktur. – Der Sommer kann für die Vögel kommen!

Achja – Und wir haben den Rhabarber wurde noch gekocht und daraus mit den selbstgeernteten Erdbeeren und Joghurt eine leckere süß-saure Speise zubereitet.

Köstliches im GartenClub Akazienweg

Überall in den Parks und Gärten duften momentan die herrlich blühenden Holundersträucher… In unserem GartenClub riechen wir nicht nur die Holunderblüten, wir lassen sie uns auch richtig gut schmecken. Wir haben nämlich köstliche Holunderblüten-Pfannkuchen gemacht!

Neues aus dem GartenTreff Kannebäckersiedlung

Hier zeigen wir Euch ein paar Eindrücke unserer letzten Treffen und Aktionen in der Kannebäckersiedlung: Kräutersalz mit aromatischen Kräutern, erfrischende Limonade mit Holunderblütensirup und frischen Erdbeeren. Und ganz neu: Unser Gemüsebeet im Holzrahmen, bei dem der Rasen nicht entfernt und der Boden nicht umgegraben wurde. – Wir probieren die sogenannte „No-Dig-Methode“ aus….

Wasser-Nachmittag im GC Akazienweg

Bei Trockenheit und heißen Temperaturen stand an diesem Nachmittag mal wieder unser WASSER-PROJEKT im Mittelpunkt. Spannende Fragen haben wir besprochen, als es um den Wasserkreislauf ging. Auf unserer Erde geht ja kein Wasser verloren und ist seit ewigen Zeiten in einem ständigen Kreislauf. Dann kann es doch sein, dass auch heute noch tatsächlich das Wasser in der Flasche aus der Zeit der Dinosaurier stammt… Nach so viel Neuem und Wissen über das Wasser kam aber auch der Spaß nicht zu kurz: Zum Schluss spielten alle Kinder beim Wasser-Staffellauf mit!

Fröhliche Ferien-Freizeit

In der dritten Sommerferienwoche fand im GartenClub Akazienweg eine tolle Ferien-Freizeit mit verschiedenen Aktionen und vielen fröhlichen Kindern statt!

Blüten- und Blätterbilder basteln

Eingangsschild erneuern

Spiel und Spaß

Leckeres zum Essen und gemeinsames Picknick