


Nachdem die GAG das Gelände des zukünftigen GartenTreffs von Betonplatten befreit hat, wurde es Anfang August an Querwaldein übergeben. Die Leitung übernahm Rita und zusammen mit Jonas wurden bis Ende September Beete angelegt und mit Pflanzen wie Kohlrabi, Salaten und Beerensträuchern bepflanzt. Im zukünftigen Tomatenbeet säten wir zur Bodenverbesserung Gründünger ein – positiver Nebeneffekt: eine bunte Blumenwiese für das Auge und Nektarquelle für Insekten im Herbst. Auch die ersten Gartengeräte wurden angeschafft, damit mit vielen Anwohner*innen gemeinsam gearbeitet werden kann.
Aufgrund der guten Lage des Gartens mit viel Publikumsverkehr, hat es sich schnell herumgesprochen, dass in dem Viertel ein „Garten für Alle“ entsteht. Es fanden Gespräche über den Gartenzaun statt und tatkräftige Unterstützung leisteten Can und Mika (jeweils 15 Jahre alt) sowie Mohamed (7) und Junis (6) mit ihrem Vater Ibrahim.
Bis zur Winterpause haben wir noch einiges vor: Gestaltung und Anbringung einer Infotafel, Anlage eines Kräuterbeets sowie die Herstellung von Winterquartieren für Insekten. Hier hoffen wir auf weitere Unterstützung, damit der GartenTreff Peeneweg zu einem festen Bestandteil für die Anwohner*innen in Chorweiler-Nord heranwächst.