Archiv des Autors: Nora Dreyer

Ostern im GC Akazienweg

Im Gartenclub Akazienweg färben wir Ostereier mit Zwiebelschalen. Dazu pflücken sich alle ein kleins Pflänzchen und binden es mit einem Stück Nylon an ein Ei. Dann werden die Eier in Zwiebelschalen-Wasser gekocht. Dabei entstehten diese schönen Pflanzenmotive.

Außerdem färben wir weiße Tulpen mit farbigem Wasser und lernen dabei, dass das Wasser von der Pflanze aufgesogen und bis in die Blüten geleitet wird. Es klappt tatsächlich richtig gut! Und die Ergebnisse sind super schön!

Wilder Kräuterquark im Akazienwege

Heute haben wir einige Pflanzen im Garten mit unterschiedlichen Sinnen kennengelernt. Verschiedenste Kräuter finden sich bei uns, einige wilde, einige gepflanzte. Zunächst spielen wir ein Duft-Suchspiel, bei dem wir mit geschlossenen Augen z.B. ein Stück Lavel oder Gundermann vor die Nase gehalten bekommen. Den Geruch versuchen wir dann im Garten wieder zu finden.
(Achtung: ein Kraut auf dem Bild links oben ist nicht genießbar: Wer weiß welches?)

Nach einer kleinen Kräuterkunde wird dann gesammelt, was in unseren Kräuterquark kommen soll. Unser selbstgemachtes Kräutersalz, sowie ein selbtgeschnitzter Quirl kommen auch wieder zum Einsatz.
Dazu gibts leckeres Baguette und das ganze wird mit schönen Blüten verziert.

Bunte Farben im Akazienweg

Bei uns im Akazienweg ist mal wieder so richtig viel los! Die Sonne scheint und wir haben Lust auf Farben. Also legen wir los und schaffen viele schöne bunte Kunstwerke. Wir freuen uns schon darauf, wenn auch der Garten selbst mit bunten Farben strahlt. Bald ist es so weit und die ersten Tulpen beginnen zu blühen.

Auch gewebt wird weiterhin fleißig

Kreatives im Akazienweg

Bei schönstem Sonnenschein und bester Stimmung wurden wir mal wieder kreativ. Wir bemalten kleine Blumentöpfchen und säten Kresse hinein. Die Töpfe konnten die Kinder mit nach Hause nehmen, um dort zu beobachten, wie die Kresse wächst und sie mit ihrer Familie zu probieren. Ein kleines Versuchs-Kressefeld säten wir in eines unserer Hochbeete.

Außerdem starteten die Kinder verschiedene Webprojekte, die in den nächsten Wochen weitergeführt werden können.

Einige Kinder nutzen die fertigen Webrahmen, andere bauten sich selbst einen aus Stöcken und Nägeln. Die Stöcke bekamen dafür teilweise schöne Schnitz-Verzierungen.

Lichter, Wolle, Plätzchen und Punsch – so machen wir es uns im GC Akazienweg gemütlich!

Heute wird es im Gartenclub besonders früh dunkel, doch wir erhellen uns den Nachmittag mit selbstgemachten Teelicht-gläsern.

Wir versüßen uns die winterliche Zeit mit Plätzchen und wärmendem Punsch

Mit bunter Wolle und Stöcken werden wir kreativ. Zum Glück haben wir in unserer Gartenhütte einen Leuchtstahler, der uns hilft unsere Kunstwerke fertig zu stellen.