Schleifen, Ölen und Basteln
Heute sind wir mit voller Tatkraft, Kreativität und gemeinsamer Momente gestartet.Es war einer dieser Tage, an denen man abends müde, aber glücklich nach Hause kommt, weil man nicht nur etwas geschafft, sondern auch miteinander Zeit verbracht hat.
Wir haben heute die zweite Bank abgeschliffen und eingeölt – ein Projekt, das uns schon seit einiger Zeit begleitet. Die Bank war etwas in die Jahre gekommen, das Holz stumpf und rau. Aber mit ein bisschen Geduld und der richtigen Ausrüstung lässt sich auch aus einem alten Möbelstück wieder etwas richtig Schönes machen.
Ich hatte meinen elektrischen Multischleifer dabei, was sich als echter Glücksgriff herausstellte. Das Gerät war der absolute Renner – alle waren begeistert und jeder wollte mal mit dem Gerät arbeiten. Das Schleifen, das sonst mit der Hand oft mühsam und langwierig ist, ging damit fast wie von selbst. Die rauen Stellen wurden glatt, das Holz begann wieder zu atmen, und man konnte schon während der Arbeit spüren, wie die Bank langsam zu neuem Leben erwachte.
Nachdem das Schleifen abgeschlossen war, ging es ans Einölen – ein wichtiger Schritt, der das Holz nicht nur schützt, sondern auch seine natürliche Schönheit hervorhebt. Die Erwachsenen haben diesen letzten Teil übernommen und mit viel Sorgfalt die Arbeit zu Ende gebracht, denn für uns stand etwas ganz anderes auf dem Plan: Basteln!
Die Kinder haben sich mit großer Begeisterung an ein neues kreatives Projekt gemacht: eine Pilzlaterne. Die Idee war einfach, aber unglaublich wirkungsvoll. Aus Papptellern haben wir in wenigen Schritten einen wunderschönen kleinen Fliegenpilz gezaubert. Der obere Teller wurde rot bemalt und mit kleinen weißen Punkten ausgeschnitten und mit Butterbrotpapier von hinten beklebt – ganz so, wie man sich einen klassischen Fliegenpilz vorstellt. Der untere Teil war der Stiel.
Dann kam das kleine, aber besondere Detail: ein LED-Licht, das wir in das Innere unserer Laterne eingesetzt haben. Und plötzlich wurde aus dem hübschen Bastelpilz ein leuchtendes Kunstwerk! Die sanfte Beleuchtung sorgte für eine fast märchenhafte Stimmung – man konnte sich gut vorstellen, dass in der Dämmerung vielleicht ein kleiner Waldwichtel darunter sitzen würde.
Was diesen Tag so besonders machte, war nicht nur das, was wir getan haben, sondern wie wir es getan haben. Mit viel Freude, Zusammenhalt und Begeisterung. Die Mischung aus handwerklicher Arbeit, bei der man etwas mit den eigenen Händen schafft, und kreativem Basteln, bei dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, war einfach perfekt.
Am Ende des Tages standen wir vor einer frisch aufgearbeiteten Bank, die nun wieder bereit ist, viele Menschen zu empfangen, die sich auf ihr ausruhen oder ein Schwätzchen halten wollen. Und in unseren Händen hielten wir unsere kleinen Pilzlampen – ein Symbol für das, was entsteht, wenn man gemeinsam etwas gestaltet: Licht, Freude und schöne Erinnerungen.








