![](http://blog.gartenclubs.de/wp-content/uploads/2024/11/30966BFA-7534-45FA-9A57-637B4CA29418-edited.jpeg)
![](http://blog.gartenclubs.de/wp-content/uploads/2024/11/D6B2D5B0-A2A4-4077-8092-FB1BD8386C1E-edited-1.jpeg)
Im Oktober haben wir unseren Himbeersträuchern einen Kurzhaarschnitt verpasst. Ziemlich kurz, sodass nächstes Jahr wieder viele Himbeeren daran wachsen können. Außerdem wurde viel gespielt und tolle Waldpostkarten gebastelt.
Im Oktober haben wir unseren Himbeersträuchern einen Kurzhaarschnitt verpasst. Ziemlich kurz, sodass nächstes Jahr wieder viele Himbeeren daran wachsen können. Außerdem wurde viel gespielt und tolle Waldpostkarten gebastelt.
An Halloween war tollerweise Gartenclub-Donnerstag und natürlich wurde da ein besonders gruseliger Kürbiskopf geschnitzt. Mit den Kernen erfanden wir anschließend das Spiel ,,Kürbiskern Weitschnipsen”.
Und aus Ton haben wir tolle Tiere, wie diesen Adler, gebastelt.
Im Oktober konnten wir noch Topinambur ernten und gleich auch verzehren. Das war knackig! Außerdem mussten wir unseren Rosmarin von diesen zwar wunderschön schimmernden aber alles befallenden Rosmarinkäfer befreien.
Zu Halloween gab es eine coole Kürbis-Bastelaction!
Wir konnten endlich im Gartenclub Niehl die Lauchzwiebeln aus unserem Gemüsebeet ernten. Schwuppdiwupp wurde ein indischer Chapati-Teig geknetet und mit Quark und den Zwiebeln in einen leckeren Fladen verwandelt.
im August durften wir endlich Tomaten ernten und ein paar Radischen waren auch dabei! Es war sehr heiss und wir erfrischten uns und unsere Pflänzchen ausgiebig. Einige Kinder bastelten sich schöne Perlenketten und Ringe im Gartenclub.
Der August hat in Niehl besonders viel Spaß gemacht. Neben Chillen in der Hängematte, wurden viele Tomaten genascht und Abenteuer erlebt.
Das Grün im Gartenclub explodiert geradeso! Viel Regen und warme Temperaturen lassen alle Pflanzen in die Höhe schiessen. Die Kinder schneiden fleißig die Büsche zurück und wässern, wenn es nötig ist die Beete.
Am Ende belohnen wir uns mit einem Picknick und leckeren Bratkartoffeln!
Im Juli bog sich unser Mirabellenbaum unter dem Gewicht der Früchte. So viele hatten wir noch nie! Mithilfe von Greifzangen erreichten wir sogar die hohen Äste und die leckersten Mirabellen.
Geschnitzt wurde auch ganz fleißig. Spannend, was man alles in der Holzmaserung entdecken kann. Siehst du auch den Kopf eines Eichhörnchens auf dem Ast im unteren Bild?
Im Juni war viel los im Gartenclub Bickendorf. Es gab neue Gesichter im Gartenclub, die mit uns fleißig die jungen Gemüsepflanzen in die Beete einpflanzten. Neugierig und behutsam entdeckten wir die Bewohner des Gartenclubs. Eine nette Schnecke und viele tolle Regenwürmer begegneten uns dabei.
In Bilderstöckchen packten die Kinder im Juni beim Ausbau des Tomatenhauses mit an. Es wurde geschraubt, gehämmert und eine Plane gespannt. Die im Frühjahr gepflanzten Bohnen wurden geerntet und zu einem Bohnenhummus verarbeitet. Den haben wir uns dann bei einem schönen sommerlichen Picknick schmecken lassen!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.